Berlin Tempelhof am Morgen des 8. April 1949. Zwischen den Westmächten und dem Sowjetblock bahnt sich eine gewaltige kriegerische Auseinandersetzung an. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Rote Armee immer stärker geworden. Mit dem Wachstum ihrer Armee erkennen die Sowjets, dass die Vorteile auf ihrer Seite liegen, und warten nur noch auf den passenden Moment für einen Angriff.
Dieser Moment ist mit dem Tempelhof-Zwischenfall gekommen: ein beinahe tödlicher Zusammenprall eines US-amerikanischen Transportflugzeugs mit einem sowjetischen Kampfflieger über Berlins größtem Flughafen. Eine unglückliche Kombination aus Zufall und menschlichem Versagen - es spielt keine Rolle mehr, welche Seite zuerst das Feuer eröffnete und wer auf wen schoss. Dieser Vorfall sollte als Schicksalstag in die Geschichte eingehen.
Nur 12 Stunden nach dem Zusammenprall erzittert der Boden der deutschen Hauptstadt durch das Kanonenfeuer eines Krieges, der nie hätte stattfinden sollen: ein Krieg zwischen den ehemaligen Alliierten um Europa und die weltweite Vormachtstellung.
In diesem Spiel sind die schlimmsten Befürchtungen wahr geworden und könnten das Schicksal der freien Welt für immer verändern! Der Zweite Weltkrieg ist Geschichte, doch der Kalte Krieg hat gerade erst begonnen ...
Betriebssystem: | XP SP2/Vista |
CPU: | Intel Core 2 Duo 1.8 GHz or AMD Athlon X2 +4400 or faster |
RAM: | XP 1 GB RAM - Vista 2GB RAM |
Grafik: | ATI Radeon X800 or NVIDIA GeForce 6800 or faster |
DirectX: | DirectX 9.0c |
Festplatte: | 5 GB |
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß §14 JuSchG.
www.usk.de