Editionsvergleich: So unterscheiden sich die Editionen von DOOM Eternal
Bald steht wieder Dämonengeschnetzeltes auf dem Tisch. Es lohnt sich, DOOM Eternal vorzubestellen, denn alle Vorbesteller erhalten das klassische DOOM 64 als Gratis-Bonusspiel und das Rip and Tear-Paket, unter anderem mit einer neu aufgelegten Version des Kampagnen-Levels „Kultist-Basis“ mit neuen Herausforderungen und Überraschungen. Worin sich die Standard- von der Deluxe-Edition unterscheidet, verraten wir euch hier.
| DOOM Eternal Inhalte | Standard | Deluxe Edition |
|---|---|---|
| Hauptspiel (Bethesda-Key) | ||
| DOOM 64 | Vorbesteller | Vorbesteller |
| Rip and Tear-Paket (DOOT-Revenant-Skin für den Battle-Modus, Kultist-Basis-Master-Level, „Retro“-Schrotflinten-Waffenskin) | Vorbesteller | Vorbesteller |
| Year-One-Pass | ||
| Dämonischer-Slayer-Skin | ||
| Klassische-Welten-Sound-Pack (Retrosoundeffekte) |


DOOM Eternal erscheint am 20. März 2020. Reserviert euch mit eurer Vorbestellung der Standard- oder der Deluxe-Edition alle Vorbestellerboni.