Precision Farming 3.0 jetzt neu im Farming Simulator 25: Das sind die neuen Features
Nach großer Beliebtheit bei den Vorgängerspielen ist jetzt das Precision Farming auch im Farming Simulator 25 möglich. GIANTS hat ein Gratis-Update ausgerollt - diese Funktionen sind jetzt neu.
Wer schon mal Precision Farming (Präzisionslandwirtschaft) im Farming Simulator 19 oder 22 ausprobiert hat, der möchte mit Grünem Daumen am liebsten auch im Farming Simulator 25 die Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit im landwirtschaftlichen Betrieb ausschöpfen. Das haben wohl Auswertungen von Entwickler GIANTS Software ergeben, denn Precision Farming ist von Spielern überproportional häufig runtergeladen und genutzt worden. Für den Farming Simulator 25 gibt's ab sofort das neue 3.0-Modell des Precision Farmings.
Dabei handelt es sich nicht etwa nur um einen schicken DLC, sondern um ein echtes EU-gefördertes Projekt – angeschoben von EIT Food (die Food-Innovations-Cracks Europas) und John Deere (die Marke mit den grünen Traktoren). Ziel: Nachhaltige Landwirtschaft in die Köpfe (und Herzen) der Gamer pflanzen und natürlich die Funktionsvielfalt im FS25 für mehr Spielspaß erweitern.
Mit an Bord bei der Entwicklung des Projekts: Unis aus Deutschland und UK, eine riesige spanische Getreidegenossenschaft und sogar ein polnisches Forschungsinstitut für Tierbedarf und Lebensmittel. Klingt wild? Ist es auch – aber auf die gute Art! Precision Farming 3.0 hat die Funktionen der Vorgängerversionen unter der Haube, sowie Fahrgassen, Pulsweitenmodulation, automatische Abschnittskontrolle und mehr. Kostenlos herunterladen!
Das sind die Features von Precision Farming 3.0 im Farming Simulator 25
Smarter auf dem Acker: Diese neuen Funktionen gelangen mit dem kostenlosen Update für den FS25 ins Spiel:
Fahrgassen & Subventionen: Maschinen fahren wie auf Schienen – für saubere Felder. Und wer umweltfreundlich düngt (z. B. mit Ölrettich), kassiert Ingame-Subventionen. Nice!
PWM & Section Control: Düsen mit Köpfchen! Dank PWM sprühen Spritzen nur, wo’s nötig ist – und Teilbreitenschaltung macht Schluss mit Überdüngung. Spart Geld und Nerven.
Neue Maschinen & Sensoren: Sechs frische Maschinen, darunter der John Deere R975i. Und für DIY-Fans: Anhänger upgraden oder Spritzen mit WeedSeeker2 pimpen!