Ein junger Straßengauner, ein ehemaliger Bankräuber und ein beängstigender Psychopath müssen eine Reihe gefährlicher Überfälle durchziehen, um in einer skrupellosen Stadt zu überleben, in der sie niemandem vertrauen können – und am allerwenigsten einander.
Als ich erfahren habe, dass 3 x ~60 GiB Speicherplatz benötigt werden, wenn man den Gamesplanet-Installer verwendet, lade ich nun alles auf meine HDD runter und installiere das Game dann auf die 256er SSD. Bringt: Viel schnelleren Datenzugriff, was bei der Open-World von GTA 5 sicherlich sehr hilfreich sein wird in Bezug auf die Ladezeiten; wenn du zB. in neue Gebiete fährst.
Wenn du jetzt keine unglaublich lahme, alte HDD mit unter 5200 rpm hast, welche ständig überfordert ist die Gamefiles zu laden und du dann auf SSD wechselst, so habe zumindest ich die Erfahrung mit den Battlefield-Titeln gemacht, spürst du keine wirkliche Änderung der FPS. Könnte bei GTA, aufgrund der riesigen Open-World, allerdings anders sein. Der wesentliche Faktor, der die FPS limitiert, ist nun mal deine Berechnungsgeschwindigkeit/Rechenleistung -> CPU & GPU.
replyOb bessere FPS, weiß ich nicht.
Aber ich denke, dass die Ladezeiten (bzgl. Nachladen der Welt, Charaktere usw.) (evtl. merklich) verkürzt werden könnten durch die Nutzung einer SSD.
(Anmerkung: Besitze selbst keine, aber habe mal so die Diskussionen darüber beobachtet.)
replyNull Problemo Mina :) Ich habe keine SSD. Warte auf NachfolgeTek
replyIch hab es jetzt auf meine normale Festplatte gezogen. Für SSD wäre das ein bisschen viel Speicherplatz. Ich hätte aber die Frage ob das auf SSD deutlich schneller laufen würde oder ob das keinen großen Unterschied macht?
replyDanke, ILoveSucuk :) Sagt mal, installiert ihr das Game auf SSD?
reply(Ich lösch mal raus, damit das net zu lang wird hier ;) Mina )
replyd.h. die dateien die er gerade im gamesplanet downloader lädt sind einmal 60gb, und die installation dann nochmal? :D okay, dann hätte ich vielleicht auf eine externe downloaden sollen :D
reply