Hell is Us: Trailer stellt die Essenz des Action-Adventures vor
Viele Rätsel, ein Bürgerkrieg und ihr mittendrin: Hell is Us bietet nicht die gewohnte Standardkost, auch keine übermäßig großen Open-World-Areale - und gerade deshalb ein spannendes Gesamtpaket, das in erster Linie eine bedeutsame Geschichte erzählen möchte. Ein Trailer fasst die Essenz des Spiels zusammen.
In einem fiktiven osteuropäischen Staat tobt in den 90er Jahren ein gewaltsamer Bürgerkrieg zwischen zwei Fraktionen. Als wäre das nicht genug, wird das Land von mysteriösen, geradezu dämonischen Kreaturen heimgesucht, die in Hell is Us "Hollow Walker" genannt werden. Wesen ohne Gesichter. Als Remy macht ihr euch in der Krisenzone auf die Suche nach euren Eltern und müsst dabei zahlreiche Rätsel lösen, Geheimnisse - auch die der eigenen Vergangenheit - aufdecken und in einigen Auseinandersetzungen auch eure Kampf-Skills auf die Probe stellen.
Hell is Us lebt von der Erforschung. Keine Questmarker, keine Karte, die auf Anhieb alles serviert, was das Leben einfach macht: Ihr startet mit Remy ins Spiel und seid quasi auf euch allein gestellt. Viel Ahnung habt ihr nicht - nicht einmal das Land ist euch vertraut, denn ihr seid als Kind schon früh außer Landes geschmuggelt worden. Mit den Erfahrungen eines Friedenswächters kehrt ihr zurück, sprecht mit NPCs, sammelt Informationen über eure Eltern und verlasst euch bei Konfrontationen mitunter auf eure Drohne und euer Schwert, das aus einer anderen Zeit stammt. Der folgende Trailer fasst die entscheidenden Gameplay-Elemente für euch kurz und knapp zusammen. Kreativdirektor Jonathan Jacques-Belletête dazu:
"Das zentrale Thema von Hell is Us ist, dass menschliche Gewalt ein ständiger Kreislauf ist, der von menschlichen Emotionen und Leidenschaften angetrieben wird".
Ab heute Abend könnt ihr Hell is Us bereits spielen - sofern ihr die Deluxe Edition erworben habt, denn sie bietet euch 72 Stunden Advanced Access. Der offizielle Release ist am 4. September. Vorbestellboni nicht verpassen!