Die Tore zur Hölle sind geöffnet: Hell is Us mit Launch-Trailer zum Release
Zur Hölle mit massiv großen Open-World-Games: Hell is Us hat (fast) alles, was ein gutes Action-Abenteuer braucht.
Mit Hell is Us wagt Nacon ein außergewöhnliches Action-Adventure, das bewusst gegen Genre-Konventionen arbeitet. Spieler schlüpfen in die Rolle von Rémi, einem Friedenswächter, der in das vom Bürgerkrieg zerrissene Land Hadea zurückkehrt, um seine Eltern aufzuspüren. Doch das Land ist nicht nur von Konflikten gezeichnet, sondern auch von einer geheimnisvollen "Calamity", die bizarre Kreaturen hervorgebracht hat.
Die Erkundung von Hadea folgt keiner klassischen Open-World-Formel: Questmarker könnt ihr vergessen. Lediglich ein Kompass ist zu Beginn als Orientierungshilfe im Spiel. Orientierung erfolgt durch Umwelthinweise, Gespräche mit NPCs und subtile audiovisuelle Signale. Dieses Konzept zwingt förmlich dazu, stets aufmerksam zu bleiben und es macht jede Entdeckung bedeutungsvoll. Zugleich fordert es allerdings auch mehr Geduld, Recherche und Erkundungsarbeit als übliche Actiontitel.
Im Kampf steht Rémi gesichtslosen Wesen gegenüber, die nur durch den Einsatz archaischer Nahkampfwaffen wie Schwert oder Stangenwaffen bezwungen werden können. Ergänzt wird euer Arsenal in Hell is Us durch eine Drohne, die taktische und auch narrative Funktionen übernimmt. Das Kampfsystem erinnert an Soulslike-Strukturen, ist aber zugänglicher und durch Heilmechaniken sowie Relikte flexibler, also glücklicherweise weniger fordernd.
Atmosphärisch beeindruckt das Spiel mit einer Mischung aus realistischem Kriegssetting, surrealen Monstern und bedrückendem und wirklich passendem Sounddesign. Die Story bleibt weitestgehend rätselhaft, stellenweise symbolisch, wirft Fragen nach Krieg, Identität und Menschlichkeit auf. Appetitanreger gefällig? Hier ist der Launch-Trailer zur heutigen Veröffentlichung am 4. September. Auf Gamesplanet könnt ihr Hell is Us mit 15% Rabatt als Standard- und Deluxe-Edition erwerben.