PC

Monster Hunter Stories Steam Key

Monster Hunter Stories

Monster Hunter Stories ist ein RPG, das in der Welt von Monster Hunter spielt und sie auf aufregende Arten erweitert! Jetzt jagst du keine Monster mehr – du ziehst sie groß! In dieser tiefgründigen Geschichte lebst du als Monster-Rider mit deinen Monstern zusammen und begleitest sie ein Leben lang.

Windows PC  RPG (Rollenspiel)
29,99€ -10% 26,99€ Zur Shop-Seite
14. Juni 2024 – TomGPGP Team

Ersteindruck: Wir haben die PC-Fassung von Monster Hunter Stories vor Release gespielt

Mit der Veröffentlichung von Monster Hunter Stories, das jetzt für den PC erhältlich ist, könnt ihr euch mit Monstern zusammentun und zum "Rider" werden. UK-Kollege Craig berichtet von seinen Erfahrungen mit der Preview-Fassung.

Von Craig Bishop (Gamesplanet, übersetzt ins Deutsche)

Das Rezensionsexemplar von Monster Hunter Stories ist uns freundlicherweise von Capcom zu Testzwecken zur Verfügung gestellt worden. Die Meinungen von Gamesplanet sind die eigenen und nicht repräsentativ für Capcom. Die angegebene Leistung bezieht sich auf eine Vorabversion und spiegelt möglicherweise nicht das endgültige Spiel wider.

Die Monster Hunter-Reihe gibt es seit 20 Jahren, mit der ersten Veröffentlichung bereits im Jahr 2004. Um diesen Meilenstein zu feiern, bringt Capcom das Monster Hunter Stories-Spiel von 2017 (3DS) auf den PC. Aber wie hält sich der frühere Handheld-Exklusivtitel, und wie ist es, ihn im Jahr 2024 zu spielen? Dabei ist Monster Hunter Stories aber selbstverständlich nicht der erste Monster Hunter-Titel, der auf dem PC gelandet ist. Capcom hat die Serie mit den gelungenen Ports von Monster Hunter World und Monster Hunter Rise weiter ausgebaut - von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt.

Lass uns Monster reiten gehen

Ich habe Erfahrung mit früheren Monster Hunter-Spielen und generell gesagt war ich hier und da etwas überwältigt - ich hatte das Gefühl, ein kleiner Fisch in einem großen Teich zu sein. Diejenigen, die Monster Hunter Stories 2 gespielt haben, werden sich beim Spielen des ersten Teils auf jeden Fall wie zu Hause fühlen, denn vieles fühlt sich vertraut an.

Einer der größten Unterschiede zwischen Monster Hunter Stories und den anderen Serienablegern ist, dass ihr als Reiter und nicht als Jäger beginnt. Ihr entdeckt in der Welt Monster (Monsties), die aus Eiern schlüpfen und dann an eurer Seite in einem von Stein, Papier und Schere inspirierten Kampfsystem Auseinandersetzungen ausfechten. Auf drei Arten von Hauptangriffen greift ihr dabei zurück: Geschwindigkeitsangriff, Kraftangriff und technischer Angriff, wobei jeder Angriff mit seinen Stärken und Schwächen situativ einzubringen ist. Pokemon-Fans verstehen dieses Konzept sofort, jedoch gibt es in Monster Hunter Stories mehr als nur diese drei Angriffe, denn die Kämpfe geben dir noch mehr Freiheiten - und ihr könnt sogar eine Verwandtschaft mit euren Monstern aufbauen, um sie zu reiten und ihnen noch mächtigere Moves zu entlocken.

Es ist ein einfaches System, mit dem ihr unabhängig von eurer Spielstärke zurechtkommt. Einen Verbündeten im Kampf zu haben kann das Blatt wirklich wenden, und es macht immer Spaß, die richtigen Techniken für Gegner auszuloten. Auch erlauben euch eure Monsties, auf ihnen durch die offene Welt zu reiten, Verbindungen und damit auch eure Sippe zu stärken. Im Gegensatz zu anderen Spielen der Serie sind alle Kämpfe in Monster Hunter Stories rundenbasiert - ein gewaltiger spielerischer Unterschied zu beispielsweise Monster Hunter World. Mich persönlich stört der weniger stressvolle Ansatz überhaupt nicht - im Vergleich zu anderen Spielen ist das Kampfsystem daher auch etwas einfacher zu verstehen.

Im Kern trotz der Unterschiede ein echtes Monster Hunter

Natürlich handelt es sich trotz rundenbasierter Schlachten immer noch um ein Monster Hunter-Spiel, und das zeigt sich auch in den unterschiedlichen Gameplay-Elementen. Bei der Erkundung der Welt besiegt ihr Monster auch für Ressourcen, mit denen ihr Waffen und Rüstungen herstellen und verbessern könnt. Ihr nehmt verschiedene Quests vom Aushang an und erledigt sie mehr oder weniger wie in jedem anderen Monster Hunter-Titel.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass ihr in der Welt von Monster Hunter Stories Eier findet und ausbrütet, was euch den Zugriff auf weitere Monster für Kämpfe freischaltet. Fans von Pokemon und anderen Kreaturensammelspielen werden bei der Erkundung der Gebiete und Monsternester jede Menge unterhaltsame Neuheiten entdecken, an deren Ende sich in der Regel ein Raum mit Eiern befindet (die nicht selten von Monstern beschützt werden).

Lust auf Multiplayer-Schlachten? Monster Hunter Stories ermöglicht auch Online-PVP gegen andere angehende Reiter, aber leider konnte ich das mit der Vorabversion nicht testen. Erstellt ein Team von Monsties, verbessert sie und kämpft mit ihnen gegen andere Gamer auf der ganzen Welt - zeigt den anderen, wer der beste Rider ist!

Was ist neu in dieser Version von Monster Hunter Stories?

Die PC-Version ist nicht einfach nur eine Neuveröffentlichung, sondern bietet eine Reihe von Ergänzungen zum Spiel, darunter ein Museum, in dem ihr euch über Artworks aus dem Spiel informieren und einige der Musikstücke aus der Reihe anhören könnt. Die PC-Fassung enthält außerdem eine vollständige japanische und englische Sprachausgabe und alle bisherigen Spiel-Updates, die bereits auf dem 3DS verfügbar waren (wie z. B. Endgame-Monster). Doch für die neue Version hat Capcom sogar das Endgame noch weiter ausgebaut.

Auch für Anfänger geeignet?

Die ersten Spielstunden waren recht einfach für mich, doch kann ich mir vorstellen, dass es im Laufe der Geschichte und der Erkundung neuer Gebiete zunehmend schwieriger wird. Ich habe bislang nicht allzu viel Zeit mit anderen Spielen der Serie verbracht (einschließlich Monster Hunter Stories 2), da ich die Lernkurve und die zahlreichen Moves manchmal etwas überwältigend fand. Aber Monster Hunter Stories findet ein Gleichgewicht zwischen Anspruch und Einsteigerfreundlichkeit und ist etwas, das ich Neulingen der Serie ohne weiteres empfehlen würde.

Wie läuft Monster Hunter Stories auf dem Steam Deck?

Ich freue mich, berichten zu können, dass das Spiel auf Steam Deck fast fehlerfrei läuft - die meiste Zeit über mit festen 60 FPS. Nur selten bricht die Bildwiederholrate minimal ein (und das bemerkt man wahrscheinlich auch nur dann, wenn man den FPS-Zähler einschaltet). Dabei zeigt sich Monster Stories Stories erfreulich genügsam - und ist so wenig ressourcenhungrig, dass es etwa 3-4 Stunden lang auf dem Steam Deck läuft. Ursprünglich als Handheld-Spiel entwickelt, kann die Adaption so ihre Vorteile auf modernen Handhelds ausspielen. "Deck Verified" direkt nach Spielstart, ohne dass man an irgendetwas herumschrauben muss.

Monster Hunter Stories Bildergalerie

Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf einige Screenshots aus dem Spiel. Alle Bilder sind mit 4K-Auflösung und mit maximalen Grafikeinstellungen aufgenommen worden. Klickt für eine genauere Bildbetrachtung mit der rechten Maustaste auf ein Bild und wählt beispielsweise "Bild in neuem Tab anzeigen" (Brave-Browser).

Score: 1
0 Kommentare

Meine Tools

Beitrag melden

Shortlink: https://gplnk.com/366565