Gamesplanet auf der GDC 2018
Eine kurze Zusammenfassung von unserem Besuch auf der Game Developers Conference 2018 (GDC). Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit unseren Partnern, den Publishern und Entwicklern, ein Pläuschchen vor Ort zu halten.

Gamesplanet auf der GDC 2018!
Letzte Woche hatten wir mal wieder die Gelegenheit, auf der GDC 2018 auf alte Bekannte aus der Branche zu treffen. Eine gute Gelegenheit, um mit Publishern und Entwicklern über zukünftige Veröffentlichungen und weitere Pläne zu sprechen. Es ist zwar keine Gamescom, aber wir hatten trotzdem gut Stress auf dem Gelände, da unser Terminkalender voll gewesen ist. Schließlich möchten wir euch auch zukünftig die besten Angebote und Nachrichten aus erster Hand servieren. Da ist ein guter Draht zur Branche besonders wichtig. Danke für die pinkfarbenen Socken, Fatshark!
GDC 2018: Ein Kalender voller Termine
Auf der GDC hetzt man, ähnlich wie auf der Gamescom, von einem Termin zum nächsten. Nicht nur wir hatten unseren Terminkalender voll, sondern natürlich auch die Entwickler und Publisher. Wir haben uns bemüht, an so vielen Konferenzen wie möglich teilzunehmen. In denen ging es vornehmlich um Games, aber natürlich auch um Hardware und andere für Spieler relevante Inhalte. Glücklicherweise hatten wir eine Karte zur Hand, die uns zumindest ein bisschen glauben ließ, wir wären in einem Vergnügungspark unterwegs.
Schnappschüsse von der GDC 2018
2018 ist bereits ein spannendes Spielejahr und es wird immer besser. Davon konnten wir uns an den Ständen selbst überzeugen. Die GDC ist ein Social Hub für alles, was in der Spielebranche Rang und Namen hat. Hier treffen sich Spieleentwickler untereinander, tauschen sich mit Partnern aus und haben auch offene Ohren für die Fragen von Journalisten. Das alles inmitten einer Vielzahl von Hotels am Moscone Center und diversen Büros in San Francisco.
Auf der GDC standen Titel wie Far Cry 5, Vermintide 2, Ancestor's Legacy, Crash Bandicoot, Monster Hunter World und tonnenweise Battle Royal-Modi im Mittelpunkt der Unterhaltungen. Darunter Dying Light Bad Blood und Fear the Wolves.