Steam läuft nicht mehr unter Windows XP und Vista – das sind die Gründe
So mancher User hat vielleicht zu Beginn des Jahres festgestellt, dass Steam unter Windows XP oder Windows Vista nicht mehr starten will. Valve hat den Support für die älteren Betriebssysteme eingestellt. Begründet wird das mit neuen Funktionen.
Die Nutzer, die noch mit einem Windows XP oder Windows Vista unterwegs sind, müssen sich nach einem neueren Windows umschauen, denn der Steam-Client ist mit den angestaubten Betriebssystemen nicht mehr kompatibel. Das meldet Steam selbst offiziell im Steam Support. Die meisten PC-Gamer nutzen eh längst Windows 10, so dass wir nicht davon ausgehen, dass viele unserer Kunden von der Umstellung betroffen sein werden. Trotzdem haben wir jetzt sicherheitshalber bei entsprechenden Spielen einen Warnhinweis in den Systemanforderungen, wie etwa hier bei Dishonored 2:
Laut der Auswertung von Steam nutzen eh nur noch 0,11% der auf der Plattform angemeldeten Spieler Windows XP. Bei Windows Vista sind es sogar noch weniger. Mehr als 99% sind bereits auf Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 umgestiegen.
Valve erklärt das Ende des OS-Supports
Das Support-Ende kommt nicht etwa aus heiterem Himmel, sondern ist von Steam-Betreiber Valve schon im Sommer 2018 angekündigt worden. Das hat natürlich seine Gründe: Neuere Steam-Funktionen vertragen sich nicht mit älteren Versionen von Google Chrome. Googles Browser unterstützt schon seit 2016 kein Windows XP und Vista mehr. Darüber hinaus setzt der neue Steam-Client auf Sicherheitsfunktionen aktueller Windows-Betriebssysteme.