Cronos: The New Dawn – Neue Gameplay-Eindrücke aus Sector A-0 veröffentlicht
Ein neues, rund zehnminütiges Gameplay-Video zu Cronos: The New Dawn erlaubt einen tieferen Blick in den Abschnitt Sector A-0 - eine düstere, verlassene Klinik mit klarer Horror-DNA.
Schwerkraft als Spielmechanik
Das zentrale Feature in Cronos: The New Dawn ist das Gravity-Gear, ein Gerät, das es ermöglicht, mit der Umgebung zu interagieren sprich hohe Sprünge zu tätigen, Türen aufzubrechen oder Gegenstände zu verschieben.
Die Bewegungen des Protagonisten wirken zudem im Video massiv und körperlich, was das ohnehin langsame Spieltempo unterstreicht. Das Bloober Team will keine flotte Action, sondern einen präzise inszenierten Überlebensdruck erzeugen.
Die Merge-Mechanik
Ein besonderes Element des Spiels ist die Merge-Mechanik: Wer besiegte Gegner nicht verbrennt, riskiert, dass sich deren Überreste mit anderen Feinden in der Nähe fusionieren. Das Ergebnis: neue, weiterentwickelte Gegner, die stärker, schneller und deutlich tödlicher sind. Der Tod ist hier also kein Ende, sondern eine potenzielle Eskalationsstufe.
Sector A-0 ist geprägt von engen Gängen, flackerndem Licht und einem klug eingesetzten Sounddesign. Cronos verzichtet stellenweise bewusst auf übertriebene Effekte und baut stattdessen eine dichte, nervöse Stimmung auf.
Geplanter Release
Cronos: The New Dawn soll 2025 erscheinen. Ein genaues Datum steht noch nicht fest, doch das neue Gameplay-Video zeigt bereits deutlich, wohin die Reise geht. Wer düstere Sci-Fi-Atmosphäre, physikbasiertes Gameplay und taktisches Horror-Survival schätzt, sollte den Titel im Blick behalten.