Outbreak Island: Da, eine Insel!
Outbreak Island bietet eine Mischung aus Überleben, Erkundung und Ermittlung auf einer seltsamen und feindseligen Insel, auf der euch auch fremdartige Monster das Leben schwer machen.
Auf den Spuren eures Vaters wandelnd, seid ihr in Outbreak Island unterwegs, um den Geheimnissen eines gescheiterten Experiments auf die Schliche zu kommen. Dabei stehen zwei Hauptziele im Fokus: die Farm eurer Familie wiederzufinden und in einer isolierten und feindseligen Umgebung zu überleben, während ihr gleichzeitig die Ereignisse untersucht, die die Insel heimgesucht haben.
Diese doppelte Herausforderung gibt den Ton des Spiels an: Ihr spielt nicht nur, um eine Unterkunft zu bauen und Tomaten anzubauen, sondern auch, um die Wahrheit hinter dem seltsamen mystischen Strahl zu entdecken, der verlassene Geräte reaktiviert und in jeder Nacht monströse Kreaturen erweckt.
Ein zentrales Element des Gameplays von Outbreak Island ist der Tag-Nacht-Zyklus und dessen Auswirkungen auf die Insel: Der Tag ist der Erkundung und dem Sammeln von Ressourcen gewidmet, während die Nacht Wellen von Monstern und seltsamer Energie "freisetzt", denen ihr widerstehen müsst.
Dieser Wechsel sorgt für ständige Spannung: Was ihr tagsüber macht, dient dazu, euch auf die Entfesselung der Nacht vorzubereiten. Und die Zeit wird zu einem strategischen Faktor: Ihr müsst schnell arbeiten und effizient planen. Die Insel ist groß und vielfältig und umfasst Wälder, Sümpfe, Ruinen, unterirdische Labore und verlassene Infrastrukturen, die teilweise sehr weit voneinander entfernt sind.
In Outbreak Island könnt ihr euch mit Fahrzeugen fortbewegen, diese reparieren und verbessern, um das Gebiet über große Entfernungen zu erkunden. Was Outbreak Island von einigen "reinen" Survival-Games unterscheidet, ist die Integration einer Ermittlungsdimension. Mit einer Kamera beobachtet ihr Verhaltensweisen und sammelt Beweise, um herauszufinden, was passiert ist, und die Geschichte der Ereignisse zu rekonstruieren.
Das Spiel erscheint heute, 28. Oktober, im Early Access und hat bereits einen ehrgeizigen Fahrplan für die weitere Entwicklung aufgestellt.

Wie in Michel Houellebecqs 2005 veröffentlichtem Buch verspricht Outbreak Island einen Blick auf Themen wie Isolation, Überleben und die Suche nach Sinn in einer Welt in Trümmern. Ein Experiment, bei dem die Insel gleichzeitig Zufluchtsort, Labor und Spiegel menschlicher Ängste ist.