Seafarer: The Ship Sim - Early-Access-Roadmap steht, Video zeigt Crescentport Logistics
Wenn Seafarer: The Ship Sim am 7. Oktober beim Early-Access-Start vom Stapel gelassen wird, startet ihr eure Karriere bei Crescentport Logistics. Das Unternehmen präsentiert sich jetzt in einem Video - außerdem zeigt Astragon die Road Map für die nächsten Monate.
In Seafarer: The Ship Sim von Astragon übernehmt ihr die vielen Aufgaben eines Schiffskapitäns auf hoher See. Neben klassischen Frachtmissionen, beispielsweise bei eurem Karrierestart bei Crescentport Logistics, erwarten euch auch Einsätze wie Brandbekämpfung und Rettungsmissionen. Das Besondere: Die authentisch modellierten Schiffe sind für Arbeiten an Bord frei begehbar, sodass man in Seafarer nicht nur das Steuer übernimmt, sondern auch Maschinen wartet, Kräne bedient oder Löschkanonen einsetzt.
Seafarer mit offener Spielwelt und realistischer Wellensimulation
Die offene Spielwelt von Seafarer: The Ship Sim orientiert sich an nordeuropäischen Küstenlandschaften und bietet Häfen, Städte sowie Bohrinseln, die das Entwicklerstudio von Astragon durch dynamisches Wetter, Tag-Nacht-Zyklus und realistische Wellensimulation zum Leben erweckt. Wer die Kampagne erleben möchte, wählt den Story-Modus mit Missionen und Handlung, während im Quick-Play sofort freie Einsätze möglich sind. Ein zentrales Element sind die verschiedenen Fraktionen, die jeweils eigene Aufgabengebiete mitbringen. Eine davon ist Crescentport Logistics, die sich auf Fracht- und Transportmissionen konzentriert. Dort beginnt man etwa mit dem Schlepper Bernhard oder der Fähre Herbert und sorgt dafür, dass Güter sicher von Hafen zu Hafen gelangen. Astragon stellt euren zukünftigen Arbeitgeber, Crescentport Logistics, hier im Trailer vor.
Roadmap für den Early Access: So geht es mit Seafarer weiter
Zieht euch wetterfest an: Seafarer: The Ship Sim könnt ihr ab 7.10. im Early Access spielen. Sechs Schiffe, darunter Schlepper und Frachtfähren, stellen eure Seefahrer-Skills zu Beginn auf die Probe. Eine der ersten anfänglich zur Verfügung stehenden Fraktionen ist Crescentport Logistics für Frachtmissionen. Herbert die Frachtfähre freut sich schon, von euch auf See geschippert zu werden. Rettungsmissionen sind eher euer Ding? Dann fangt bei Tide Guard an und steuert dort Patrouillenboote wie die Rigid und die Density oder Löschboote wie die Archer und Lancer.
Update 1 für Seafarer im 4. Quartal 2025
Damit werdet ihr schon für viele Stunden in Seafarer beschäftigt sein. Und neue Inhalte sind bereits bei Astragon in der Pipeline. Die Roadmap sieht schon das 1. Update für Crescentport Logistics für das 4. Quartal 2025 vor, das "The LNG & Bulk Update". Mehr Schiffe, neue Missionstypen für große Containerfrachter und Aufgaben für die Steuerung von LNG-Ressourcen (Liquified Natural Gas). Mit Bugfixes ist so kurz nach Early-Access-Start ebenfalls zu rechnen.
Update 2 für Seafarer im 1. Quartal 2026
Das auf den Namen "The Rescue Update" getaufte Updatepaket Nummer 2 für Seafarer: The Ship Sim soll im ersten Quartal des kommenden Jahres vom Stapel laufen. Tide Guard wird dann auf zwei weitere Schiffe zugreifen können. Außerdem sind zusätzliche Rettungsmissionen geplant, ein neuer Hafen und weitere Bugfixes und Verbesserungen.
Mehr Inhalte in 2026
2026 wird von den Entwicklern nicht verschlafen. Denn nach den ersten beiden Groß-Updates wird weiter an neuen Schiffen gebastelt, am Online-Koopmodus, einer Erweiterung der Karte und eine zusätzliche Fraktion steht auch schon quasi in den Startlöchern.
Seafarer: The Ship Sim ist ab Early-Access-Start auf Gamesplanet (rabattiert) erhältlich.