The Sinking City: Jetzt neu als Remastered-Fassung mit Unreal Engine 5-Technik
Frogwares hat das Lovecraft'sche Horrorspiel The Sinking City auf Basis der Unreal Engine 5 komplett überarbeitet. Bessere Lichteffekte, feinere Texturen und mehr: Das ist neu in The Sinking City Remastered.
Frogwares The Sinking City genießt nicht nur unter Lovecraft-Fans einen hohen Stellenwert. An der Ostküste der Vereinigten Staaten seid ihr als Privatdetektiv in der Stadt Oakmont unterwegs und ihr klärt die dunklen Geheimnisse der Stadt auf. Sind die Bewohner besessen? Seid ihr es selbst? Sind jetzt alle einfach nur wahnsinnig? Um das herauszufinden, nimmt euch das Horror-Adventure nur selten an die Hand - ihr lebt mit euren Entscheidungen und genießt in The Sinking City viel Handlungsfreiheit zwischen mysteriösen Ereignissen, schrägen (und sehr interessanten) Stadtbewohnern und fiesen monströsen Gestalten.
Zur Veröffentlichung in 2019 heimste das Original viel positive Kritik ein. So hieß es etwa im GamePro-Test unter der Überschrift "Packender Open World-Horror ohne Stützräder": "Eine fesselnde Detektivgeschichte in einer glaubhaften Spielwelt, gepaart mit dem Horror von H.P. Lovecraft und technischen Mängeln." Jetzt ist die Remastered-Fassung von The Sinking City da - übrigens als kostenloses Upgrade für Besitzer des Originalspiels - und mit dem Wechsel auf die Unreal Engine 5 Engine dürften zumindest grafische Mängel ausgemerzt worden sein. The Sinking City Remastered erstrahlt in neuem Glanz, aufgehübscht mit feinster UE5-Politur. Im Launch-Trailer verdeutlichen die Entwickler mit Gegenüberstellungen zwischen Alt und Neu, warum das Remaster vor allem visuell jetzt eine neue Erfahrung ist.
Ziemlich deutlich sind die überarbeiteten Reflektionen und die generelle neue Lichtstimmung im Spiel, aber auch die höher aufgelösten 4K-Texturen und authentischeren Eigenschaften von Objekten machen das Remaster fit für einen zeitgemäßen Auftritt in 2025. Neu ist auch der Fotomodus in The Sinking City Remastered - scheut euch also nicht davor, auch mal die Kamera auf die neue UE5-Grafik zu halten. Neue Hochskalierungs-Funktionen (Upscaling), FSR, DLSS und TRS erleichtern es, die Remaster-Fassung der Leistungsbereitschaft eures PCs anzupassen. Damit die Performance nicht unter die Räder des visuellen Upgrades gerät. Doch mit dem Remaster kommen nicht nur optische Anpassungen. Frogwares hat zudem die Steuerung, das Balancing und das Kampfsystem überarbeitet.
Die Highlights von The Sinking City Remastered
- Lumen Global Illumination und Raytracing
- 4K-Texturen und mehr Umgebungsdetails
- Unterstützung von FSR, DLSS und Frame-Generierung
- HDR, Fotomodus
- Diverse Optimierungen (Steuerung, Kampfsystem, Balancing, Menschenmengen und Tutorials)
The Sinking City Remastered kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn die Veröffentlichung von The Sinking City 2 dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, auch wenn noch kein Release-Termin feststeht. So habt ihr jetzt die Gelegenheit, das Horror-Survival-Game zu erleben, über das so oft gesprochen worden ist, bevor es mit dem zweiten Teil weitergeht.