PC

Armored Brigade II: Scandinavia Steam Key

Armored Brigade II: Scandinavia - Cover / Packshot
Armored Brigade II: Scandinavia - Cover / Packshot
 
Bald verfügbar Datum unbestätigt

Auslieferung: Steam Key

Auf meine Merkliste
Kommentare & Diskussionen
Activates in United States

ZUSÄTZLICHER INHALT: Dieses Produkt benötigt das Hauptspiel Armored Brigade II.

Videos und Screenshots Armored Brigade II: Scandinavia

Beschreibung von Armored Brigade II: Scandinavia

Armored Brigade II: Scandinavia als Steam Key bei Gamesplanet.com kaufen

Als der Kalte Krieg heiß wird, erfasst der Konflikt den gesamten europäischen Kontinent. Die Nordflanke, die einst als zweitrangiger Schauplatz galt, wird nun zu einem entscheidenden Schlachtfeld, auf dem die Kontrolle über die Ostsee und die nordischen Gebiete über das Schicksal Europas entscheiden könnte. Mit dieser Erweiterung kommen drei neue nordische Nationen – Schweden, Norwegen und Dänemark – hinzu, die ihre einzigartigen Streitkräfte, Doktrinen und taktischen Herausforderungen in die Panzerbrigade II einbringen.

SCHWEDEN
Als neutrale Macht zwischen zwei Blöcken, wenn auch mit geheimen Kontakten zur NATO, unterhielt das Königreich Schweden eine beeindruckende Armee, um eine glaubwürdige bewaffnete Neutralität zu gewährleisten. Die Doktrin der Försvarsmakten (schwedischen Streitkräfte) basierte auf einem Gesamtverteidigungskonzept, das die ausgedehnten Wälder, das schwierige Gelände und die lange Küste des Landes nutzte, um jeden Angreifer in einer langwierigen Verteidigung aufzuhalten, zu zermürben und letztendlich zu stoppen.

Die schwedische Ausrüstung stammte fast ausschließlich aus eigener Entwicklung und war für die besonderen Anforderungen der skandinavischen Kriegsführung optimiert. Von dem revolutionären turmlosen Stridsvagn 103 „S-Tank” bis hin zu robusten Fahrzeugen wie dem Pbv 302 und den allgegenwärtigen Centurions sind die schwedischen Einheiten hochspezialisiert. Ihre einzigartige Struktur und ihr Schwerpunkt auf dezentraler, mobiler Verteidigung machen sie zu einer Wildcard. Auf dem Schlachtfeld sind sie eine unberechenbare Streitmacht, Meister der Hinterhalte und der mehrschichtigen Verteidigung.

NORWEGEN
Als strategischer Schlüssel zur Nordflanke der NATO war Norwegens beherrschende Lage entscheidend für die Kontrolle des Zugangs der sowjetischen Marine zum Atlantik. Seine lange Küste und wichtigen eisfreien Häfen machten es sowohl zu einem unschätzbaren Gewinn als auch zu einem verwundbaren Ziel. Die Doktrin der norwegischen Armee war vollständig von ihrer Geografie geprägt: tiefe Fjorde, steile Täler und ein begrenztes Straßennetz. Ihre Strategie bestand in einer aggressiven Verzögerungstaktik, bei der leichte, mobile Streitkräfte eingesetzt wurden, um Engpässe zu blockieren, schwere Verluste zu verursachen und Zeit für NATO-Verstärkungen zu gewinnen.

Die Norweger waren Experten für Gebirgs- und Arktiskriegsführung, setzten Spezialtruppen ein und nutzten ihren Heimvorteil. Ihre Ausrüstung war eine Mischung aus Überschüssen aus dem Zweiten Weltkrieg, lizenzierter heimischer Produktion und importierter Ausrüstung von westlichen Verbündeten, insbesondere aus den Vereinigten Staaten und Deutschland. Als Norwegen zu spielen ist eine taktische Herausforderung, bei der es darum geht, Raum gegen Zeit einzutauschen, wobei jedes Tal und jeder Gebirgspass in ein Schlachtfeld verwandelt werden muss.

DÄNEMARK
Als Torwächter der Ostsee bestand die Rolle Dänemarks in der NATO darin, die Frontlinie in Schleswig-Holstein zu halten, die sowjetische Ostseeflotte einzuschließen und einen Vorstoß in die norddeutsche Tiefebene zu verhindern. Die dänische Armee war eine kompakte, aber robuste Streitmacht, die auf einem kleinen Kern in Friedenszeiten basierte und durch mobilisierte Truppen und NATO-Verstärkungen erweitert werden konnte. Obwohl sie kleiner war als die Armeen ihrer Nachbarn, war die dänische Armee gut ausgerüstet, motiviert und darauf ausgelegt, neben ihren westdeutschen und NATO-Kollegen als solides, zuverlässiges Bollwerk zu dienen. Ihre Geschichte ist die Geschichte des Durchhaltens gegen überwältigende Übermacht, in der jede Einheit zählt und Rückzug keine Option ist.

FEATURES

  • Drei neue spielbare Armeen: Schweden, Norwegen und Dänemark
  • Über 250 neue Einheiten und Flugzeuge
  • Eine brandneue schwedische Karte
  • Eine neue lineare Kampagne

Ab dem 1. Januar 2024 stellt Steam offiziell die Unterstützung der Betriebssysteme Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 ein. Nach diesem Datum funktioniert der Steam-Client nicht mehr auf diesen Windows-Versionen. Quelle: Steam

Systemvoraussetzungen Armored Brigade II: Scandinavia

Windows Minimal

Betriebssystem: Windows 10
CPU: Intel Core @ 2.0 GHz
RAM: 4 GB
Grafik: Nvidia GeForce GTX 750 @ 2 GB
Audio: Compatible sound card
Festplatte: 2 GB

Windows Empfohlen

Betriebssystem: Windows 11
CPU: Intel Core @ 2.0 GHz
RAM: 4 GB
Grafik: Nvidia GeForce GTX 750 @ 2 GB
Audio: Compatible sound card
Festplatte: 2 GB

Informationen

  • Single-Player
  • Steam Workshop
  • Steam Cloud

Probleme mit Armored Brigade II: Scandinavia?

» Gamesplanet Support

Community Videos

Dein Let’s Play bei Gamesplanet zeigen?  
Hier gibt's alle Infos