PC / Linux

Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack Steam Key

Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack - Cover / Packshot
Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack - Cover / Packshot
6,89€ -10% 6,20€ In den Warenkorb Verfügbarkeit: lieferbar

Auslieferung: Steam Key

Auf meine Merkliste
Kommentare & Diskussionen
Activates in United States

ZUSÄTZLICHER INHALT: Dieses Produkt benötigt das Hauptspiel Warhammer 40,000: Gladius - Relics of War.

Videos und Screenshots Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack

REGION LOCK INFO

This product is subject to regional restrictions. It will NOT activate in specific countries/regions: See full list of country restrictions
17. Juli 2019

Warhammer 40k: Gladius – Chaos Space Marines Story-Trailer st...

"Die wollen bloß spielen"? Nö, die Chaos Space Marines kommen, um zu töten! Aber sie lassen mit sich spielen. Vorausgesetzt, ihr fahrt am 18. Juli euer Warhammer 40,000: Gladius noch mal ...

15. Januar 2019

Warhammer 40,000 Gladius: Tyranids-DLC startet mit Launch-Tra...

Unter der Oberfläche von Gladius Prime lauert im brandneuen Tyranids-DLC für Warhammer 40,000: Gladius etwas Schreckliches, das ihr mit dem Kauf von Gladius Tyranids erweckt. Die wilden T...

Beschreibung von Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack

Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack als Steam Key bei Gamesplanet.com kaufen

Setze 8 brandneue Einheiten mit dem Onslaught Pack auf den Schlachtfeldern von Gladius Prime ein.

Die neuen Einheiten bringen eine zusätzliche offensive Ebene ins Spiel und eröffnen neue strategische Optionen für Kommandanten.

Canoptek Reanimator - Necrons
Unterstützungs-Läufer-Einheit, die befreundete Necron-Einheiten regeneriert.

Wie seine Canoptek-Gefährten liegt die Hauptaufgabe des bedrohlichen Reanimators nicht in der Zerstörung, sondern in der Wartung einer Necron-Totenwelt. Er repariert Schäden, die während des Kampfes entstehen, indem er mithilfe von Nano-Skarabäen nahegelegene Necrons wiederaufbaut, solange sie noch stehen.

Mandrake - Drukhari
Leichte Nahkampf-Infanterie, die Angst verursacht und sich teleportiert, um feindliche Formationen zu stören.

Sogar unter den Drukhari gefürchtet, sind die Ursprünge der unnatürlichen Mandrakes von Aelindrach im Laufe der Zeit verloren gegangen. Sie erscheinen wie die Verkörperung der Leere, mit mitternachtsfarbener Haut, knochenweißem Haar und einer eisigen Präsenz. Im Kampf bewegen sie sich buchstäblich zwischen den Schatten und tauchen nur auf, um ihre Sichelschwerter in die Lebenden zu stoßen oder ihr Fleisch mit dem kalten Feuer namens Baleblast zu versengen.

Vyper - Craftworld Aeldari
Schnelle Aufklärungsschwebeeinheit mit einem vielseitigen Raketwerfer.

Das Design der Vyper basiert auf dem der Saim-Hann-Handwerkswelt und liegt irgendwo zwischen einem Jetbike und einer Waffenplattform. Trotz ihres leichten Baus und ihrer Geschwindigkeit können diese zweisitzigen Aeldari-Fahrzeuge eine Vielzahl schwerer Waffen tragen - auf Gladius Prime sind sie jedoch für die Verwendung von vielseitigen Raketenwerfern bekannt.

Attilan Rough Rider - Astra Militarum
Schnelle Nahkampf-Kavallerieeinheit.

Reiter mögen in einer Galaxie voller uralter Schrecken primitiv erscheinen, aber die Rough Riders von Attila haben ihren Wert längst bewiesen. Ihre Jagdlanzenspitzen sind eine moderne Anpassung, wobei die Melta-Varianten sogar in der Lage sind, Energierüstungen zu durchdringen. Im Spiel können die Rough Riders Splitter- oder Melta-Lanzen verwenden.

Sicarian Ruststalker - Adeptus Mechanicus
Elitäre Nahkampf-Infanterie, die in längeren Kämpfen glänzt.

Die Sicarians sind Krieger-Kasten, die aus den Überresten schwer verletzter Skitarii umfunktioniert wurden. Anders als ihre Infiltrator-Verwandten agieren die Ruststalkers als Attentäter, ihre transsonischen Klingen und Klauen sind dauerhaft in ihre bionischen Gliedmaßen integriert.

Rubric Marine - Chaos Space Marines
Höllische Elite-Infanterieeinheit.

Diese kunstvoll gestalteten Servorüstungen sind nur mit Staub gefüllt - die Überreste stolzer Space Marines, deren Geister noch immer in den Rüstungen gefangen sind und sie beleben.

Squighog Boy - Orks
Schwere Kavallerieeinheit, die sich besonders gut im Kampf gegen große Beute schlägt.

Diese Beast Snagga Boys reiten auf vierbeinigen Squigs in die Schlacht und stammen überwiegend aus dem traditionellistischen Snakebites-Clan. Ihr Ziel ist es immer, den größten Feind auf dem Schlachtfeld niederzustrecken - sei es ein Tyranid, Necron oder Ogryn.

Norn Emissary - Tyranids
Elite-Synapse-Monsterkreatur, die darauf spezialisiert ist, strategische Feindziele zu vernichten.

Jeder Norn-Emissär wird für einen bestimmten Zweck erschaffen, sei es, einen strategisch begabten Kommandanten zu jagen, eine wissensreiche Beute im Auftrag seiner Norn-Königin zu entführen oder eine andere unerklärliche Aufgabe zu erfüllen. Mit erschreckendem psionischen Potenzial, Geschwindigkeit, Beweglichkeit und gewaltiger Stärke ist der Norn-Emissär mehr als fähig, seine Mission zu erfüllen.

Ab dem 1. Januar 2024 stellt Steam offiziell die Unterstützung der Betriebssysteme Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 ein. Nach diesem Datum funktioniert der Steam-Client nicht mehr auf diesen Windows-Versionen. Quelle: Steam

Systemvoraussetzungen Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack

Windows Minimal

Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)
CPU: Intel Core i3
RAM: 4 GB
Grafik: Nvidia GeForce GTX 950 @ 3 GB | AMD Radeon R5 430 @ 3 GB
Festplatte: 4 GB
Weitere:

Vulkan support with 3 GB VRAM.

Windows Empfohlen

Betriebssystem: Windows 10
CPU: Intel Core i5
RAM: 8 GB
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 950 @ 3 GB | AMD Radeon R5 430 @ 3 GB
Festplatte: 8 GB

Linux Minimal

Betriebssystem: Requires a 64-bit processor and operating system
CPU: Intel Core i3 or equivalent
RAM: 4 GB
Grafik: Vulkan support with 3 GB VRAM (Nvidia GeForce 900 series / AMD Radeon RX 400 series)
Festplatte: 4 GB

Linux Empfohlen

Betriebssystem: 64-bit
CPU: Intel Core i5 or equivalent
RAM: 8 GB
Grafik: Vulkan support with 3 GB VRAM (Nvidia GeForce 900 series / AMD Radeon RX 400 series)
Festplatte: 8 GB

Informationen

  • Single-Player
  • Multi-Player
  • Local Multi-Player
  • Cross-Plattform Multiplayer
  • Co-op mode
  • Online Co-op
  • Online Multi-Player
  • Partial Controller Support
  • Steam Achievements
  • Steam Cloud
  • Steam Workshop
  • Steam Trading Cards